Taking ßpace - Platz nehmen
// Ausstellung / Workshop / Diskussionsrunde //
Zwischen dem 09.06. und dem 12.06.25 wird der ßpace in eine Werkstatt verwandelt.
Ausgehend von den Fragen:
Welchen Raum nehmen wir ein? Wie können wir diesen nach unseren Bedürfnissen gestalten? Wie können wir ihn miteinander teilen und dabei aufeinander acht geben? entstand eine Ausstellung für den ßpace.
Von Montag bis Donnerstag kann die Ausstellung durch das Schaufenster betrachtet werden.
Am Freitag und Samstag wird der Raum geöffnet.
An diesen Tagen wird es in dem Ausstellungsraum auch die Möglichkeit geben gegen eine Materialpreisspende einen sogenannten „Schwedenstuhl“ zu bauen und ihn mit nachhause zu nehmen.
13. + 14. Juni
Öffnung der Ausstellung und Stuhlbauworkshop, jeweils 11-22 Uhr
14.Juni, ab 16 Uhr
Offene Diskussionsrunde: "Wie können wir öffentliche Räume einnehmen und auch miteinander teilen?"
Montag, 9. Juni, bis Samstag, 14. Juni
18:30 Uhr
im ßpace
Krißenbewegung
// Offener Performance-Club //
Das gemeinsame Bewegen in der, durch die und zu der Krise ist gar nicht so einfach – und doch macht es manches leichter. Die Krißenbewegung ist für alle offen, die Lust haben, sich durch ihren Körper mit der (Klima-)Krise zu befassen und zu erforschen, wie wir für dieses komplexe Thema performative Formen finden können. In der frühsommerlichen Juni-Ausgabe stellen wir uns den Handlungen des Alltags, die für uns mit der Klimakrise zusammenhängen.
Egal ob alter Hase oder Bewegungsneuling – kommt gerne wieder oder neu dazu!
Melde dich für eine bessere Planung vorher an: johannatrautmann@dieanstoss.de
Die Krißenbewegung ist eine Veranstaltung des #euclimatepact
Do, 12. Juni
ab 18.30 Uhr
im ßpace
Schnittmußter
// Offene Nähwerkstatt //
Wir laden zum gemeinsamen textilen Arbeiten ein - unabhängig von Skills und Erfahrung. Kommt mit konkreten Projekten und Vorhaben oder entscheidet vor Ort und realisiert spontane Ideen. Bringt mit worauf Ihr Lust habt: Eure Lieblingsteile, die auf eine Reparatur warten, den letzten Flohmarktfund, an dem ein paar Änderungen vorgenommen werden müssen oder spezielle Materialien für ganz konkrete Vorhaben. Für Getränke und einen Grundbestand an Materialien (Stoffreste, Garne, Nähnadeln, einige Nähmaschinen, eine Overlock) ist gesorgt, wir stehen außerdem gerne mit Rat und Tat zur Seite und geben unser (Laien-)wissen weiter.
Wir freuen uns auf Euch!
Sonntag, 15. Juni
ab 15:30 Uhr
im ßpace
Iterative ßpace #4
// Konzert //
| |
|
Samstag, 21. Juni
ab 19 Uhr
im ßpace
Leßer*innen
// Ein Buch & ein Raum & Austausch //
Liebe Leßer*innen
für das nächste Treffen haben wir uns für »Arbeiten« von Heike Geißler entschieden – ein literarischer Essay, der sich mit Arbeitsrealitäten, gesellschaftlichen Strukturen und individuellen Erfahrungen auseinandersetzt-
Wir treffen uns am Donnerstag, dem 17. Juli 2025 um 18:30 Uhr im ßpace.
Viel Spaß beim Lesen!
Paula, Hannah und Mik
//////////////////////////////
Inhaltshinweis // »Arbeiten« von Heike Geißler kann sensible Themen wie krankmachende Arbeitsbedingungen, Leistungsdruck, soziale Ungleichheit, materielle und psychische Überforderung, Entfremdung, Wertverlust von Arbeit, Auswirkungen von Arbeitslosigkeit, chronische Krankheit, familiäre Belastungen, Resignation, Enttäuschung, Wut, Ohnmachtsgefühle sowie die Folgen gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche beinhalten.
//////////////////////////////
In unserer Telegramgruppe bleibst du auf dem Laufenden:
17. Juli 25
18:30 Uhr
im ßpace
Den Newsletter und kurzfristige Informationen zu Anstoß-Aktionen gibt es auch auf unserem Telegram-Kanal: @DieAnstoß
Schaut mal rein!
Verpasse kein Event und melde dich zu unserem Newsletter an.