// Konzert //
audio-visual / subaquatic music / electro-acoustic / bubbletronica / addictive synthesis / recursive postalism / pythagorean drone / blip hop / algofunk / compu-rock – die Karlsruher TOPLAP _\|/_ Community lädt euch am 19. November 2023 zu einer weiteren Iteration des Konzert- und Meet-up-Events "iterative ßpace" im ßpace des Vereins 'die Anstoß e. V.' ein.
In einem gemütlichen, sitzenden Ambiente erlebt ihr Performances von Dan Wilcox, Jia Liu, Eddy Flux und unserem Gast aus Lyon, Ralt144MI, der sein aktuelles Setup aus modularer Videosynthese und der Live-Coding-Sprache Sardine präsentieren wird.
Die Live-Coding Künstler:innen geben nicht nur Einblicke in ihre experimentellen und hybriden Projekte, sondern stehen auch in den eingeplanten Q/A Runden für Fragen zu ihren technischen und künstlerischen Konzepten, etc. zur Verfügung.
Kommt vorbei, lasst euch inspirieren und tauscht euch mit Künstler:innen und anderen Musik- und Live-Coding-Enthusiat:innen aus!
---
audio-visual / subaquatic music / electro-acoustic / bubbletronica / addictive synthesis / recursive postalism / pythagorean drone / blip hop / algofunk / compu-rock - Karlsruhe's TOPLAP _\|/_ community invites you to another iteration of the concert and meet-up event "iterative ßpace" at ßpace of the association 'die Anstoß e. V.' on November 19, 2023.
In a cozy, seated setting, you will experience performances by Dan Wilcox, Jia Liu, Eddy Flux, and our guest from Lyon, Ralt144MI, who will present his current setup using modular video synthesis and the live coding language Sardine.
The live coding artists will not only give insights into their experimental and hybrid projects but will also be available in the scheduled Q/A sessions for questions about their technical and artistic concepts, etc.
Stop by, get inspired, and exchange ideas with artists and other music and live coding enthusiasts!
|
So, 19. Nov 23
16:00 Uhr
ßpace
// Vortrag und Austausch //
Nach zwei erfolgreichen Warnbesetzungen auf der geplanten Trasse sprechen Vertreter*innen von Eine Reicht über Fakten und Erfahrungen. Die Brücke ist ein Beispiel dafür, wie wir lokal gegen veraltete Verkehrspolitik aktiv werden können und damit einen Beitrag zu einer echten Verkehrswende und zum globalen Klimaschutz leisten können. Interessierte erfahren sachlich und anschaulich, warum die geplante Brücke und Querspange keine Probleme lösen, sondern nur neue schaffen: mehr Verkehr, mehr Lärm, mehr Abgase und Naturzerstörung in Karlsruhe. Statt aufs Auto setzen Eine Reicht auf den Ausbau des ÖPNV und zeigen, warum alle - sogar Autofahrer*innen! - davon profitieren.
https://karlsunruh.org/mobilitätswende-2023 - mehr Infos zur Veranstaltungsreihe
Mi, 22. Nov 23
18:00 Uhr
ßpace
// Ein Buch & ein Raum & Austausch //
Buch tut gut. Darüber reden auch. Und ein gemütlicher Raum sowieso. Über Charaktere diskutieren, passende Musik teilen, vielleicht eigene Texte vorlesen und neue Menschen kennenlernen.
Wir laden dich ein zu unseren Leseabenden: In unserem Buchclub Leßer*innen kommen wir etwa alle vier bis fünf Wochen zusammen, um uns über ein gelesenes Buch auszutauschen.
Komm vorbei, wenn du mit uns lachen, diskutieren und über Gedanken & Gefühle sprechen möchtest. Vielleicht hast du auch Lust, im Anschluss an unser Buchgespräch eigene Texte und Ideen zu teilen? Wir wollen einen sicheren Raum schaffen, in dem das möglich ist.
Am Donnerstag, den 14. Dezember um 18:30 Uhr, findet das nächste Treffen statt.
Bis dahin lesen wir das Buch 1000 Serpentinen Angst von Olivia Wenzel.
Hier halten wir dich auf dem Laufenden: https://t.me/leser_innen
Gerne könnt Ihr uns auch eine Email schreiben.
Organisation
Marlene Gremmelspacher
& Paula Schacke
Do, 14. Dez 23
18:30 Uhr
ßpace
// Ausstellung //
Ab 1. Dezember: Zum Huhn gibt's Melasse - Andreas Hölldorfer / surreallabor
// Literaturclub //
14. Dezember (tbc) Leßer*innen - 2te Ausgabe
// offene Nähwerkstatt //
Schnittmußter - Datum tba
Den Newsletter und kurzfristige Informationen zu Anstoß-Aktionen gibt es jetzt auch auf unserem Telegram-Kanal: @DieAnstoß
Schaut mal rein!
Verpasse kein Event und melde dich zu unserem Newsletter an.